2021 Dialog – was können Prosaübersetzer*innen von szenischen Dialogen und untertitelten wie synchronisierten Filmen lernen? Online-Übersetzerseminar mit Vorträgen von Lorenz Hippe und Andrea Kirchhartz, Moderation: Gabriele Leupold und Eveline Passet (Veranstalter: Literarisches Colloquium Berlin, am 14. und 15. Januar 2021)
2020 Digitale Tools für Homeoffice und Mobile Working unter der Leitung von Silke Buttgereit (Online-Akademie BücherFrauen, vom 8.September bis 21. Oktober 2020)
2016 Brit Crime. A New Golden Age of Crime Writing? Literaturseminar des British Council an der Humboldt-Universität zu Berlin, mit Jake Arnott, Sophie Hannah, Philip Kerr, Val McDermid, Bethan Roberts, Kate Summerscale und John Mullan, Januar 2016
2015 Seminar Sprachwissen Konjunktiv unter der Leitung von Prof. Dr. Rolf Thieroff im Juni 2015, organisiert von der Frankfurter Regionalgruppe des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V.
2013 Berliner Übersetzerwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin unter der Leitung von Thomas Brovot, September bis Dezember 2013
2013 Online-Seminar Blogs und Websites mit WordPress einrichten – (nicht nur) für Journalist/innen und Autor/innen, angeboten von die webagentin
2012 Seminar Unser Deutsch und meines im Europäischen Übersetzerkollegium Straelen unter der Leitung von Rosemarie Tietze und Katja Lange-Müller
2010 Seminar Aus kritischer Distanz. Wie redigiere ich mich selbst? im Europäischen Übersetzerkollegium Straelen unter der Leitung von Rosemarie Tietze und Bärbel Flad
seit 2005 regelmäßige Teilnahme an den Wolfenbütteler Gesprächen, der Jahrestagung der Literaturübersetzer, mit Workshops, Vorträgen, Lesungen und Diskussionen
2004 Werkstatt Textarbeit oder Wie wird ein Text schön? unter der Leitung von Karen Nölle in Hamburg
1999 Seminar Übersetzungskritik für Übersetzer, Lektoren und Kritiker der Akademie des Deutschen Buchhandels und der Bertelsmann Stiftung unter der Leitung von Frank Heibert und Jürgen Dormagen